Sehr geehrte Eltern,
die ersten Selbsttests sind in der Schule eingetroffen.
Die Coronabetreuungsverordnung, in der Fassung ab dem 12.04.2021, besagt, dass sowohl eine Teilnahme am Präsenzunterricht als auch die Teilnahme an der Notbetreuung nur erlaubt ist, wenn ein von der Schule angesetzter Coronaselbsttest mit negativem Ergebnis vorliegt oder eine negative, höchstens 48 Stunden zurückliegende, Testung nachgewiesen werden kann.
Die Tests werden an zwei Tagen in der Woche in unserer Schule zu Beginn des Unterrichts durchgeführt.
In der Notbetreuung werden sich die Kinder am Dienstag, den 13.04.2021, und Donnerstag, den 15.04.2021, unter Anleitung und Aufsicht einer Lehrerin/ eines Lehrers selbst testen.
Damit soll sichergestellt werden, dass Kinder, die sich infiziert haben und keine Symptome zeigen, den Virus weiter verbreiten.
Es handelt sich bei diesem Test um den clinitest, eine Anleitung finden Sie unter https://youtu.be/b11L1odMNbk
Wir beginnen mit den Tests in kleinen Zweiergruppen. So können wir den Verlauf in Ruhe erklären und auf jedes Kind eingehen. Der Test wird dann in kleinen Schritten von den Kindern durchgeführt. Die Lehrer begleiten den Test nur und lesen am Ende das Ergebnis ab.
Ein positives Ergebnis bedeutet nicht automatisch eine Erkrankung. Das betreffende Kind muss sich jedoch in einem gesonderten Raum mit einer Begleitung in Quarantäne begeben.
Wir werden Sie sofort benachrichtigen und bitten, Ihr Kind umgehend von der Schule abzuholen.
Um eine tatsächliche Infektion ausschließen zu können, muss dann ein PCR-Test im Testzentrum oder beim Arzt wiederholt werden. Erst nach einem negativen PCR-Testergebnis darf das Kind wieder zur Schule kommen.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Übersichtsseite im Bildungsportal: https://www.schulministerium.nrw/selbsttests
Es gelten weiterhin alle Vorgaben für die Hygiene und den Infektionsschutz an unserer Schule.
Sobald uns Informationen zum Schulbetrieb ab dem 19.04.2021 vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle darüber informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fecke-Gehls, Schulleitung